

pen2nature ist abwechslungsreiche Beschäftigung in nachhaltiger Ausstattung

UNSER BEITRAG FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT
Alles begann, wie so oft, mit einer eigentlich naheliegenden Idee.
Was wäre, wenn wir mit Büchern Bäume retten könnten? Klingt abwegig, schließlich wird Papier aus Bäumen gemacht. Doch wir hatten die Vision, mit unseren Titeln auch der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Denn: Die Klimakrise steht plötzlich direkt vor unserer Haustür.
Jeden Tag wird man daran erinnert, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Und dabei müssen wir alle zusammenhalten. Nicht nur die Politik und Großkonzerne sind gefragt, auch wir als Einzelpersonen können in unserem Alltag etwas bewirken.
Wir als junge Verlagsmenschen finden:
(Unsere) Bücher können dazu beitragen, nachhaltiger zu leben. Denn Ressourcen für Bücher sind begrenzt. Und so entstand mit einem kleinen Team unsere neue Marke pen2nature.
Wir produzieren unsere „Stift-auf-Papier-Bücher“ auf besonders weißem Recyclingpapier und mit Farben ohne Mineralöl, gleichen Rest-Emissionen aus und unterstützen Aufforstungsprojekte.
Mehr Informationen zur Nachhaltigkeit unserer Bücher findest du hier:
_edited.jpg)
... UND WER SIND WIR EIGENTLICH?
Wir sind die treibenden Kräfte des pen2nature Teams: Irina Gilgen und Anna Bednarz
_edited.jpg)
Irina Gilgen sorgt als Grafikerin für einen frischen und zielgruppengerechten Look. In ihrer Freizeit flitzt sie gerne mit dem Mountainbike durch den Wald. Seit mehr als 10 Jahren lebt sie vegan und liebt es, immer neue Gerichte zu kreieren.
Anna Bednarz hat als Redakteurin die passenden Inhalte im Blick. Wenn sie nicht gerade hinter Büchern verschwindet, backt und spaziert sie gerne. Weil sie außerdem täglich mit ihrem kleinen Sohn durch die Welt tobt, liegt ihr die Zukunft unseres Planeten natürlich ganz besonders am Herzen.
Und dann sind da noch ganz viele andere Menschen, die dafür sorgen, dass unsere tollen Bücher sich mit Leben füllen, formal den Vorgaben entsprechen und raus in die Welt gebracht werden.
KLIMASCHÜTZER*INNEN IM ALLTAG
Bei pen2nature geben wir uns große Mühe, dem Ziel – unseren Alltag umweltfreundlicher zu gestalten – immer ein bisschen näherzukommen.
Aber was ist mit dir?
Bestimmt hast du dich auch schon mal gefragt: Was kann ich persönlich eigentlich für den Klimaschutz tun?
Vor allem bei Büchern zum Reinschreiben ist es oft so, dass wir diese wegwerfen, sobald sie ausgefüllt sind.
In Zeiten von zero waste und Recycling ist unser Verlagskonzept, Gebrauchsgegenstände in den Recyclingprozess zurückzuführen, nach unserer Überzeugung besonders wertvoll.
Mit dem Kauf unserer nachhaltigen Bücher machst du die Welt also auch ein kleines bisschen besser.


AUSBLICK FÜR EINE GRÜNE ZUKUNFT
Klar geht da noch mehr, aber irgendwo muss man ja anfangen.
Wir wollen immer auf dem neuesten Stand sein, die Produktion unserer Bücher stetig verbessern und unser Programm vielfältig erweitern.
Bleib also gespannt – da kommt noch mehr.
Dein pen2nature Team
